Pressestimmen 'Jude ist kein Schimpfwort'
"Gegen Stereotype: „Jude ist kein Schimpfwort“: Neuer Podcast"
Beitrag auf religion.orf.at
religion.orf.at, 10.06.2021 [ Beitrag auf religion.orf.at lesen ]
"Samuel oder Siegfried, das ist hier die Frage"
Buchbesprechung im Standard
"Wie jüdisches Leben in Österreich genau aussieht"
Buchbesprechung in der Kleinen Zeitung
"Neues Buch klärt auf: Jude ist kein Schimpfwort"
Artikel in Heute (Printausgabe und online)
"Ein lehrreiches, interessantes und sehr persönliches Buch"
"Alexia Weiss ist ein lehrreiches, interessantes und sehr persönliches Buch gelungen,
das zum Nachdenken und auch Überdenken eigener Vorstellungen über Jüdinnen und Juden in Österreich anregen soll."
Buchbesprechung in "Öffentliche Sicherheit", dem Magazin des Innenministeriums, 05/2021
[ Artikel als PDF lesen ]
[ Artikel als PDF lesen ]
"Unbedingte Leseempfehlung!"
"Die Stärke des Buches liegt in den vielen persönlichen Aspekten und Geschichten, von Alltagssituationen und ihren Dilemmata, die die Autorin kurzweilig erzählt und die die ganze Problematik verständlich machen."
"Das vermaledeite J-Wort"
Die Wiener Journalistin Alexia Weiss räumt mit Klischees über das jüdische Leben in Österreich auf
"Das Verhältnis zu Juden ist immer noch nicht unbeschwert"
Buchtipp und Gespräch mit Alexia Weiss im Kurier
"Juden sind ganz normale Menschen"
Alexia Weiss und Reuven Rennert im Nachrichtenmagazin NEWS

"Das Buch ist reich an aktuellen politischen Bezügen und gibt Einblicke in den Umgang der österreichischen Politik mit jüdischen Institutionen. Ganz nebenbei erfährt man Wissenswertes über das in Österreich angewandte Buchstabieralphabet, aus dem die Nazis alle jüdischen Namen entfernt haben, historische Plätze, Kulturelles und Details über die jüdische Gemeinschaft in Wien. Eine anregende Lektüre auf Basis einer profunden aktuellen Situationsanalyse, die exemplarisch und dennoch detailreich tiefe Einblicke in das jüdische Leben gibt."
Die Kompetenz, 3/2021 [ Rezension auf kompetenz-online.at lesen ]

Buch-Tipp im jüdischen Stadtmagazin WINA

Buch-Besprechung auf madamewien.at
"Es ist okay, Jüdin genannt zu werden"
Alexia Weiss im Gespräch mit Wolfgang Slabatnig (Tiroler Tageszeitung)